Kultur & kulturelles Erbe
Mitten in einer der ursprünglichsten Berglandschaften verbergen sich Schätze ganz besonderer Art. In Savognin Bivio Albula lebt die Geschichte auf Schritt und Tritt. Der Besucher staunt über Kapellen und Kirchen entlang der Julierroute. Die Burg Rätia Ampla, welche in Riom übers Tal thront, gibt Zeugnis von historischen Ereignissen. Der weltberühmte Maler Giovanni Segantini lebte rund 8 Jahre mit seiner Familie in Savognin. Und in den Museen und Galerien wird der besondere Reiz der Region spürbar. Ein besonderes Highlight ist das Origen Festival Cultural, mit dem die kulturelle Kraft der dreisprachigen Region gefeiert wird.
Origen Festival Cultural
Der Name Origen ist rätoromanisch und bedeutet Ursprung, Herkunft, Schöpfung – entsprechend ist das Festivalprogramm Bekenntnis zur kulturellen Kraft einer dreisprachigen Region, die vom Austausch lebt.
Origen entdeckenRätoromanische Kultur
Graubünden bietet nicht nur eine abwechslungsreiche Berglandschaft und kulturelle Vielfalt, sondern eine ebenso interessante Sprachlandschaft. So sprechen die Bewohner der Ferienecke der Schweiz Deutsch, Italienisch und Romanisch. Bavegna an Surses!
Prägende Minderheit
Gut ein Drittel der Bündner Bevölkerung, d.h. ungefähr 50'000 Personen, sprechen regelmässig Romanisch. Obwohl – oder gerade weil – das Romanische somit zu den Minderheitssprachen Europas gehört, setzen sich die Rätoromanen mit grossem Engagement für ihre Interessen und die Erhaltung ihrer Sprache ein. Hier im Surses wird Romanisch gesprochen und gelebt – eine Sprache, die die Menschen prägt.
Gedichtewanderweg «Veia digl Pader»
Entlang des «Veia digl Pader» bietet Ihnen der Themenwanderweg Einblick in die bezaubernden Bergdörfer Stierva, Salouf und Riom. Unterwegs begegnen Ihnen Gedichte des Pater Alexander Lozza in romanischer und deutscher Ausführung.
Auf den Spuren von Giovanni Segantini
Von 1886 - 1894 lebte der berühmte Maler Giovanni Segantini mit seiner Familie in Savognin. Entdecken Sie den Kulturspaziergang durch Savognin oder die Sala Segantini und erhalten Sie einen Einblick ins Wirken des Künstler in unserer Region.
Giovanni Segantini entdecken