In der Ferienregion Savognin Bivio Albula wandern Sie über 400 km Wanderwegnetz. Bei dieser Vielfalt an Wanderwegen kann es schwer sein, sich für eine Wanderung zu entscheiden. Daher haben wir auf folgender Seite die fünf meist geklickten Wanderungen unserer Gäste für Sie zusammengestellt. Ob Frühling, Sommer oder Herbst, dies sind beliebte Touren in der Ferienregion Savognin Bivio Alubula, im Herzen von Graubünden.
Diese Tour führt von Bivio über die Alp Flix bis nach Savognin. Höhepunkt der Wanderung ist die auf 2'000 M.ü.M. liegende Alp Flix, die als Schatzinsel der Artenvielfalt bezeichnet wird.
Bei dieser Wanderung geht es von Bivio über den Lunghinpass nach Maloja. Auf dem Lunghinpass befindet sich die einzige dreifache Wasserscheide in Europa. Einem Regentropfen steht dort der Weg in drei Weltmeere offen. Eine Einzigartigkeit, die Sie nicht verpassen dürfen.
Eine einfache Tour, die sich auch gut mit Kindern machen lässt. Start ist in Tigignas, das Sie bequem mit der 10er Gondelbahn ab Savognin erreichen. Von dort aus gehts weiter über das Dorf Riom zum Fluss Julia bis zum Badesee Lai Barnagn in Savognin.
Entlang der Albula, des Landwassers und des Schaftobelbachs und auf dem Weg zu den bekannten Alvaneuer Quellen finden Sie Orte zum Verweilen, zum Beobachten und zum Staunen. An 11 Posten wird das Wasser in seinen vielfältigen Facetten sinnlich erlebbar gemacht.
Auf den Spuren der Römer: Der Septimerpass galt als einer der wichtigsten Alpenübergänge in der Römerzeit. Kaiser, Könige und Händler, alle überquerten sie die Alpen via die Septimerroute. Eine der schönsten Etappen auf der bekannten Via Sett, von Chur bis nach Chiavenna.