Geniessen Sie während Ihrem Urlaub bestens präparierte Pisten mit extra breiten und langen Abfahrten im kinderfreundlichen Savognin. Die Pisten eignen sich hervorragend für Familien mit Kindern und bieten auch für Carving-Fans grossen Fahrspass. Als Alternativprogramm stehen für Schlittler/Rodler zwei abwechslungsreiche Schlittelbahnen zur Verfügung oder zahlreiche, traumhaften Winterwanderwege und Schneeschuhtouren im Winterwunderland Savognin. Geniessen Sie Ihre Skiferien in Graubünden am Ziel Savognin!
Take-Away Angebote
Der Bundesrat und der Kanton Graubünden haben entschieden alle Restaurants bis auf weiteres zu schliessen. Weiterhin erlaubt ist das Anbieten von Take-Away. Viele Restaurants bieten nun ihre Menüs als Take-Away an.
Zu den Take-Away AngebotenBergbahnen im Überblick
Frühlingsskifahren
Geniessen Sie die Frühlingssonne am Berg im Skigebiet Savognin bis zum 5. April und im Skigebiet Bivio bis zum 11. April 2021. Erfahren Sie mehr über die vielen Vorteile vom Frühlingsskifahren.
Mehr erfahrenOnline Skiticket
Bestellen Sie ihr Skiticket für die Savognin Bergbahnen oder die Bivio Sportanlagen online, bequem und einfach von zu Hause.
Zum TicketshopPermanente Rennstrecke Somtgant
Unsere permanente Rennstrecke befindet sich direkt unterhalb der Bergstation der 10er-Gondelbahn in Somtgant. Auf der optimalen 333 m langen Rennstrecke mit der permanenten Zeitmessungsanlage wird jeden Tag ein einfacher Riesenslalom ausgesteckt, welcher für jedermann zu bewältigen ist. Die Strecke kann jederzeit auch von Vereinen, Gruppen, Schulen oder Firmen für spezielle Rennläufe genutzt werden. Die einfache Rennpiste eignet sich für Anfänger und mittlere Fahrer.
Sehr gerne organisiert die Schneesportschule Savognin das gesamte Rennen für Sie!
Pauschalpreis CHF 350.00
Weitere Infos und das Reservationsformular finden Sie hier:
Bitte senden Sie uns das vollständig ausgefüllte Formular per E-Mail an info@schneesportschule-savognin.ch. Wir werden Ihnen dann Ihren Wunschtermin bestätigen und definitiv reservieren.
Tarife Skigebiet Savognin
Grenzenlosen Spass am Erlebnisberg in Savognin! Das gibt es für alle Schneehungrigen zu besonders verlockenden Tarifen. Erfahren Sie hier mehr über das attraktive Angebot.
Tarife SavogninSandro Simonet - alpiner Skirennfahrer
Der Geschäftssitz des neuen Hauptsponsors von Sandro Simonet, B-Kader Fahrer von Swiss Ski, ist gleichzeitig auch seine Heimat.
Sandro Simonet und die Savognin BergbahneniSKI Analytics - Ihre persönliche Skitageanalyse
Mit iSKI Analytics können Sie Ihre Bewegungsdaten im Skigebiet via Skipass abfragen und analysieren lassen.
Anmeldung - iSKI AnalyticsSnowpark Somtgant
Was braucht ein Snowpark damit Freeskier und Snowboarder wirklich Spass haben? Er muss kreativ, abwechslungsreich, sicher, und sowohl für Anfänger als auch gute Rider geeignet sein. Was noch? Ein Snowpark braucht jede Menge Flow. Und genau das trifft auf den Snowpark Somtgant zu.
Snowpark Somtgant entdeckenKinderpiste Flurin
Leuchtende Augen und lachende Gesichter finden Eltern auf der Kinderpiste Flurin. Die Kinderpiste ist mit Liebe zum Detail für die Bedürfnisse der kleinen Ski- und Snowboardfahrer ausgerichtet.
Am Ende der Piste 6a bei Monas finden sie Hügel, Wellen oder Mulden, es können Hindernisse umfahren werden und kleine Steinböcke beobachtet werden.
Ca. in der Mitte steht zudem die «Tigia Flurin», welche unsere Gäste sogar beim Durchfahren entdecken können.
Unser Junior-Steinbock Flurin
Mit etwas Glück, trefft ihr vielleicht Flurin – unseren kleinen Steinbock – auf der Kinderpiste an. Er ist während der Wintersaison regelmässig unterwegs und freut sich auf euren Besuch.
Zauberteppich und Kleinskilift Tigignas
Bei der Mittelstation Tigignas gibt es einen Zauberteppich und einen Kleinskilift, wo unsere jungen Gäste in geeignetem Gelände üben können.
Freeride-Paradies Savognin
Von der Piste in den Pulver, stilvolle Spuren hinterlassen und dabei die weisse Pracht aufwirbeln. Savognin bietet rund um das Skigebiet unzählige Tiefschneeabfahrten mit unberührten Pulverhängen.
Freeride-Paradies entdeckenGleitschirmfliegen
In Savognin kann man es den Vögeln gleichtun und sich von den Winden in luftige Höhen treiben lassen. Beim Gleitschirmfliegen, alleine oder im Tandem genügt der Sprung vom Felsvorsprung, um vom Wind davongetragen zu werden.
Gleitschirm-Passagierflüge
Ohne Vorkenntnisse erleben Erwachsene und Kinder zusammen mit einem erfahrenen Passagierflug-Piloten die Bergwelt aus der Vogelperspektive.
Informationen
Beim Lösen von Einzelfahrten ist die Talfahrt für Paragleiter bei ungünstigen Flugbedingungen inklusive.
Gleitschirme werden auf den Bahnen auf Verantwortung des Gastes transportiert.
Deltasegler können von den Bergbahnen leider nicht transportiert werden.
Preis
Die Gleitschirmkarte kostet CHF 57.00.
Achtung: Im Winter bitte nicht auf der nordöstlichen Talseite (Piz Mitgel) fliegen! Respektieren Sie das Wild und ihre Grenzen.
Merkblatt für Gleitschirmflieger im Sommer
Merkblatt für Gleitschirmflieger im Winter
Anbieter

Kontaktangaben Savognin Bergbahnen AG
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie direkt im Verwaltungsbüro vorbei.
Tel. | +41 81 300 64 00 |
info@savogninbergbahnen.ch | |
Adresse | Stradung 42, 7460 Savognin |