Klettern
In Graubünden gibt es rund 1'000 Gipfel, die das Herz eines jeden Kletterers und Bergsteigers höher schlagen lassen. Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Klettern und geführte Touren in unserer Region.
Betreuter Klettergarten Bivio
Immer am Mittwoch in der Sommersaison haben Sie die Möglichkeit mit einem Kletterleiter im Klettergarten zu klettern.
Weiter InformationenBergführer
Erleben Sie die Faszination Klettern in der traumhaften Bergwelt rund um Savognin und Bivio. Unsere Bergführer bringen Sie sicher auf den Gipfel und wieder zurück ins Tal.
Mehr erfahrenAllgemeine Hinweise
Unternehmen Sie eine Klettertour nur, wenn Sie die notwendigen Kenntnisse und eine gute Kondition haben, trittsicher und schwindelfrei sind. Unerfahrenen Berggängern und Familien mit Kindern wird die Begleitung eines Bergführers empfohlen. Die Begehung erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird jede Haftung abgelehnt.
Folgende Punkte gilt es besonders zu beachten
- nur bei stabiler Wetterlage einsteigen
- eine zweckmässige Ausrüstung ist obligatorisch
- achten Sie auf andere Leute und lösen Sie keinen Steinschlag aus
- Versicherungsschutz ist Sache jedes Einzelnen
- beim Abstieg unbedingt entlang den Seilen gehen (Steinschlaggefahr)
- bitte melden Sie Schäden an der Gästeinformation Savognin oder der Infostelle Bivio
- respektieren Sie Fauna und Flora
- hinterlassen Sie keinen Abfall
Hinweis zum Klettersteig Piz Mitgel
Wegen erhöhter Steinschlaggefahr bleibt der Klettersteig bis auf weiteres geschlossen. Die Seile wurden in der Senda Diagonala und auch in der Senda Verticala teiweise entfernt. Eine Begehung ist dadurch deutlich erschwert und erfolgt auf eigene Verantwortung. Es wird jegliche Haftung abgelehnt.