Wie ein Mosaik verteilen sich Ausflugsziele über die Ferienregion Savognin Bivio Albula. Durchstöbern Sie unsere Übersicht, nutzen Sie die Filterfunktionen und stellen Sie Ihr ganz persönliches Ferienprogramm zusammen.
Museum Salouf
Alte Mühle Salouf
Die beide Anlagen sind funktionstüchtig und miteinander gekoppelt. Sie können gemeinsam über das Wasserrad angetrieben werden. Die alte Mühle steht im Saloufer Dorfteil Mulegn am Bachlauf des...
Burg Marmorera
Burg Spliatsch
Die Ruine der hochmittelalterlichen Burg Spliatsch liegt auf dem Gemeindegebiet von Sur. Die Ruine des Turms steht auf einem kleinen Hügel unweit der Julier-Passstrasse zwischen Marmorera und Mulegns...
Café Riom-Parsonz (Radons)
Café Carisch
Die Speisekarte erinnert an die grossen Kuchenburgen der Bündner Kaffeebarone, die rund um den Globus wirkten. Das Haus soll allen offenstehen. Natürlich freuen wir uns besonders über die...
Architektur Filisur
Landwasserviadukt
Das 1901–02 erbaute Landwasserviadukt ist eine gemauerte, in einer Kurve geführte Bogenbrücke mit einer Länge von 136 m, einer Höhe von 65 m und Spannweiten von 20 m. Es ist eine der elegantesten...
Burg Riom-Parsonz (Radons)
Burg Riom
Bereits die Römer hatten eine Siedlung in Riom. Im frühen Mittelalter entwickelte sich ein Königshof. Nach den bischöflichen Vögten lebten die Landvögte in einer der damals grössten Burg des Kanton...
Architektur Bivio
Julierturm
Die Fundaziun Origen Festival Cultural erbaute im Jahr 2017 auf dem Julierpass auf rund 2'300 Höhenmetern inmitten der Passlandschaft einen Holzturm als temporäres Theaterhaus. Der Origen Theaterturm...
Museum Savognin
Museum Regiunal Savognin
Das Haus „Curvanera“ gehört zur Siedlungsgruppe „Curt“ bei der Kirche Nossadonna. Diese „Curt“ war ein bischöflicher Hof und zeitweise eine der Sommerresidenzen der Fürstbischöfe von Chur. Das Museum...
Restaurant Mulegns
Post Hotel Löwe
Mulegns ist eines der ursprünglichsten Passdörfer in Graubünden. Zur Blütezeit des Postkutschenverkehrs im 19. Jahrhundert diente das Post Hotel Löwe in Mulegns als Zwischenstation ins Engadin. Das...
Museum Stierva
Tgesa Rasteler Museum Stierva/Stürvis
Ein Besuch vermittelt die Geschichte des alten Hauses, des Handwerks und des Lebens des einstigen Bauern, Rechenmachers und Volksschriftstellers. Zusammen mit dem Museumsbesuch können Führungen in...
Architektur
Brücken und Viadukt in Solis
Der Solisviadukt ist die höchste Brücke der RhB und weist zudem die grösste Spannweite aller Brückenbauten der Albulalinie aus. Unmittelbar darunter - an der schmalsten Stelle der Schinschlucht -...
Burgruine Marmels in Marmorera
Die Gründungszeit der Festung Marmels wird auf das 11. Jahrhundert geschätzt. Es wird angenommen, dass Andreas von Marmels Ministerial des Churer Bischofs war und somit die Routen über den Septimer-...
Wir verwenden Cookies. Mehr Informationen gibt es in der Rubrik Datenschutz