Auf der «Veia digl Pader» Weitblick ins Surses und untere Albulatal geniessen. Dazu gibt es ein 3-Gang-Menü mit regionalen Spezialitäten.
Auf der «Veia digl Pader» Weitblick ins Surses und untere Albulatal geniessen. Dazu gibt es ein 3-Gang-Menü mit regionalen Spezialitäten.
Do - Mo / Juni - Okt 2020
13 km / reine Wanderzeit 4.5 h / Bergwanderweg
Verkauf Voucher: Online / Tourismusbüro Savognin / beim Start im Restaurant Belavista
Preis: CHF 45.–
Reservierung ab 5 Personen erforderlich +41 81 659 16 18 / info@parc-ela.ch
Anreise: Postauto Tiefencastel - Stierva reservationspflichtig, +41 79 331 65 10 mind. 1h vor Abfahrt anrufen
Genusspass online bestellen: www.savognin.ch/shop
Auf der Veia digl Pader stossen Sie regelmässig auf Tafeln mit Gedichten von Pader Alexander Lozza. Alexander Lozza (1880 - 1953) wurde in Marmorera geboren und war Pfarrer in Salouf. In seinem Amt als Beichtvater im Wallfahrtsort Ziteil erhielt er Einblicke in die menschlichen Seelennöte. Manches Ereignis im Tal hielt er in seinen Gedichten fest. Er schrieb von Gezänk unter Nachbarn, über das aufkommende Auto und hielt einen Lobgesang auf die rätoromanische Sprache und die Bergwelt.
Wandern von Dorf zu Dorf. Die Veia digl Pader führt durch abwechslungsreiche Kulturlandschaft und geschichtsträchtige Dörfer. Stierva, Salouf und Riom gelten mit ihren intakten Dorfkernen als Ortsbilder von nationaler Bedeutung. Entlang des Weges begegnen Sie 13 Gedichten von Pater Alexander Lozza in rätoromanischer und deutscher Sprache. Sie können sie mit der App Parc Ela auf Rätoromanisch anhören. Wir empfehlen Ihnen, die App sowie die Route «Veia digl Pader» im Voraus auf Ihr Smartphone zu laden.