Entdecken Sie hier unsere sommerlichen Erlebnisse in der Natur in der Ferienregion Savognin Bivio Albula.
Alp Flix – Schatzinsel der Artenvielfalt
Oberhalb des Dörfchens Sur befindet sich auf einem Hochplateau die Alp Flix. Oft bezeichnet als Schatzinsel der Artenvielfalt. Neben der beeindruckenden Natur kommen auch Familien, Wanderer, Biker,...
Fischen
Bei uns fischen Sie nicht im Trüben! Es ist ein besonderes Erlebnis, mit der Angelrute an den wilden Bergbächen wie der Julia oder Valetta unterwegs zu sein, oder an einem der vielen glasklaren...
Pilzen in Savognin Bivio Albula
Was gibt es Schöneres als einen Tag in der freien Natur zu verbringen und in unseren Wäldern unterwegs zu sein. Am Abend dann einen Korb mit Pilze nach Hause bringen und ein wunderbares Gericht...
Dies & Das Savognin
Kutschenfahrten, Ponyreiten und Reitstunden/-ausflüge
Parc Ela
Der Parc Ela ist der grösste Naturpark der Schweiz. Er liegt in einer vielseitigen Landschaft um die Alpenpässe Albula, Julier und Septimer.
Bergrestaurant
Alp d'Err, Alphütte
Auf Anfrage werden auch Käsereibesichtigungen durchgeführt. Mit der App Parc Ela können Sie eine Wanderung mit dem Tourenplaner nach Ihren Wünschen zusammenstellen.
Alpbeiz auf der Alp Natons
Mit der App Parc Ela können Sie eine Wanderung mit dem Tourenplaner nach Ihren Wünschen zusammenstellen.
Alpbeizli auf der Alp Flix
Gleich neben den Jurten gibt es erfrischende Getränke und kleine Speisen. Im alten Stall schmeckt ein Fondue oder Raclette besonders gut und auf der Sonnenterrasse lässt sich das Treiben auf dem Hof...
Anitas Alpstübli
Am Mittwoch: frische Gerstensuppe mit Speckbrot (Wanderbus bis Plang La Curvanera, Anmeldung bei Savognin Tourismus) Am Freitag: auf Voranmeldung Raclette von 18.00 - 21.00 Uhr(Anmeldung bis...
Aussichtspunkt
Aussichtspunkt Cuolm da Latsch
Mit dem “Tourenplaner” der App Parc Ela können Sie die Wanderung nach Ihren Wünschen planen.
Aussichtspunkt Motta Palousa
Bei einer Sichtweite von 75 km sind 204 Gipfel erkennbar. Der Aussichtspunkt Motta Palousa liegt auf 2'144 Metern und ist zu Fuss von Savognin oder für geübte Mountainbiker ab Cunter erreichbar. Die...
Aussichtspunkt Roccabella
Der Aussichtspunkt auf dem Hausberg von Bivio befindet sich in der Nähe des Julierpasses. Geniessen Sie das 360-Grad-Panorama auf der 2'727 Meter hohen Roccabella. Markante Gipfel wie der Piz...
Berghaus Piz Platta
Es gibt eine einzigartige Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt. Das Wertvollste aber ist, dass wir "NICHTS" haben und davon reichlich. Ihr werdet nicht mit Angeboten überschüttet, Ihr habt keinen oder...
Berghuus Radons
Ein historisches Haus in der wilden unberührten Bergwelt von Graubünden mit luxuriösem Flair. Zwölf stilvolle Zimmer Hochwertiger Altholzausbau, himmlische Betten und Blick auf das Bündner...
Biohof Salis
Der Biohof Salis liegt auf 1'700 m ü.M. in der Gemeinde Bivio im Parc Ela. Erna und Bruno Salis-Keller bewirtschaften den Betrieb mit 50 Hektaren landwirtschaftlicher Nutzfläche und angegliederter...
Flora
Chants im Val Tuors
Sie begegnen einer faszinierenden Flora und Fauna. Verweilen Sie in dieser schönen Naturlandschaft, umgeben von stämmigen Bergtannen und Arven und geniessen Sie die Ruhe inmitten von Alpenrosen. Mit...
Crap Farreras
Ein wunderschöner Aussichtspunkt mit perfekt Weitsicht! Der Gipfel ist im Sommer ohne Probleme erreichbar und hat erst noch ein Gästebuch wo sich alle eintragen können. Mit den Bergbahnen geht es bis...
Dreifach-Wasserscheide Lunghin
Zwischen dem Piz Lunghin und dem Piz Grevasalvas liegt der Pass Lughin auf 2'645 Metern. Fällt am Pass Lunghin, oberhalb vom Septimerpass, ein Regentropfen, hat er drei Möglichkeiten: Er kann in die...
Berghütte
Ela-Hütte SAC, 2'225 m ü. M.
Wanderer, die über den Orgel- oder Ela-Pass wandern, tun gut daran, in der Hütte inne zu halten oder zu übernachten. Als Geheimtipp gelten die Tour von Preda nach Filisur mit Übernachtung in der...
Naturdenkmal
Ela-Loch
Der Sage nach soll ein frecher Jüngling den Teufel einst so erzürnt haben, dass dieser wütend einen Felsbrocken nach ihm warf. Er verfehlte den Jüngling knapp und der Brocken schlug am Piz Ela ein...
Bauernhof
Francas Beizli - Neu mit Übernachtungsmöglichkeit
Seit dem Sommer 2020 können Sie auch bei Franca übernachten. Die einfache aber gemütliche Holzhütte bietet Platz für bis zu 6 Personen. Die Aussicht ist einfach wunderbar. Zum Abendessen werden Sie...
Garten
Heilkräutergarten vor dem Museum - Iert d’ ervas medicinalas
Der Kräutergarten mit ca. 100 Heil- und Gewürzpflanzen vor dem Museum Regiunal in Savognin wurde im Jahre 1991 anlässlich der 700 Jahrfeier der Eidgenossenschaft angelegt. Der Garten bietet die...
Kesch-Hütte SAC, 2'625 m ü. M.
Sie verfügt über 92 Schlafplätze mit Duvet und ist von Februar bis Ende April und von Juni bis Mitte Oktober bewartet. Die genauen Daten können auf der Webseite des SAC Hütte entnommen werden...
Badesee
Lai Barnagn
Nach einer Wanderung lässt es sich hier herrlich abkühlen und den Tag am Grill mit einer feinen Wurst ausklingen. Kinder können nicht nur schwimmen, sondern auch unser Bade- und Sportparadies...
Plang Begls
Ein Besuch im Anita's Alpstübli rundet den Ausflug ab. An den lauen Sommerabenden kann man von dort aus dem Sonnenuntergang ansehen. Für den Rückweg empfehlen wir eine Stirn- oder Taschenlampe, damit...
Post da marenda Aclas Dafora
Der post da marenda ist ein Verpflegungsposten auf dem Maiensäss Aclas Dafora und bietet Alp- und Hofprodukte in Selbstbedienung.
Post da marenda Falein
Der post da marenda ist ein Verpflegungsposten auf dem Mäiensäss Falein und bietet Alp- und Hofprodukte in Selbstbedienung
Ranch Farsox
Auf der Ranch Farsox gibt es jedoch noch vieles mehr zu entdecken. Gäste können im Tipi übernachten und im Hofladen werden nebst den Parc Ela-Produkten auch andere hausgemachte Produkte sowie...
Restaurant Tigia
Auf dem Weg von Savognin nach Radons führt kaum ein Weg vorbei an diesem Geheimtipp für Bündner Spezialitäten. Persönlich, familiär und mit viel Herzblut für Bergsport und Gastronomie führen die...
Rulotta
Die Rulotta liegt direkt am Wasserweg ansaina und nur 10 Minuten vom berühmten Landwasserviadukt entfernt. Auf dem Biohof Las Sorts wohnen neben Kühen, Hühnern, Pferden, Katzen & Hunden auch...
Septimerpass
Wo einst Säumer durchzogen, queren den Pass heute Wandernde und Mountainbiker, welche die einmalige Landschaft geniessen. Erleben Sie Schönheit und Vielfalt der Landschaft am Septimerpass. Der...
Wanderhütte Piz Platta
Sie erreichen Tga via Savognin, Mulegns oder Bivio. In der Wanderhütte können Sie auch übernachten. Während den Sommermonaten fährt der Wanderbus ins Val Faller. Mehr Informationen über den Fahrplan...
Weitwanderweg Savognin Bivio Albula
25 Senda Segantini (4 Etappen)
33 Via Albula/Bernina (10 Etappen)
64 Via Sett Gesamttour (6 Etappen)
Themenweg Riom-Parsonz (Radons)
Alpenflora-Erlebnispfad
Themenweg Savognin Bivio Albula
Exploratour
Flurin`s Sommerzauber (Kinderwagengerecht)
Themenweg Sur (Alp Flix)
Forscherparcours Alp Flix
Natura Trail - Parc Ela 2
Themenweg Bivio
Via Sett 4: Über den Septimerpass
Wasserweg ansaina
Wir verwenden Cookies. Mehr Informationen gibt es in der Rubrik Datenschutz